Wasserbau: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

14. September 2024

  • AktuellVorherige 17:1717:17, 14. Sep. 2024Daniel.Simon Diskussion Beiträge 977 Bytes +2 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 17:1717:17, 14. Sep. 2024Daniel.Simon Diskussion Beiträge 975 Bytes +975 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Asphaltmastix und Gussasphalt sind praktisch hohlraumfreie Gemische aus Füller, Sand, Kies oder Splitt (bei Gussasphalt) und Bitumen als Bindemittel. Schichten aus Asphaltmastix und Gussasphalt sind wasserdicht und werden daher zur Abdichtung von Teichen, Becken und Kanälen eingesetzt. Bekannte Beispiele sind die künstlichen Seen im Rheinauepark Bonn, die 1975/77 zur Bundes�gartenschau angelegt wurden und sich heute noch in einwandfreiem Zustand…“