Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in gussasphalt.wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:47, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Bauweise2a.png hoch
- 17:36, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einbau Nutzschicht.jpg
- 17:36, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Einbau Nutzschicht.jpg hoch
- 17:29, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sanierung von Parkdecks (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Aufgabe mit hohen Anforderungen an Planung und Ausführung Datei:Hofmeister Parkdeck.png|mini|Parkdecks sind wie Brücken Ingenieurbauwerke mit einem sehr hohen bautechnischen Stellenwert. In den Ballungsräumen ist und wird der Stellenwert von Parkraum immer bedeutungsvoller. Die Verdichtung der Bebauung unserer Großstädte und der erforderliche Nachweis für Stellplätze erfordern immer häufiger die Unterbringung der Fahrzeuge in mehrgeschossig…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bitumen Schweißbahnen.jpg
- 17:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Bitumen Schweißbahnen.jpg hoch
- 17:23, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Abbruch.jpg
- 17:23, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Abbruch.jpg hoch
- 17:18, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hofmeister Parkdeck.png
- 17:18, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Hofmeister Parkdeck.png hoch
- 17:05, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einbau und fertige Fläche.jpg
- 17:05, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Einbau und fertige Fläche.jpg hoch
- 17:04, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Abreiben mit Sand.jpg
- 17:04, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Abreiben mit Sand.jpg hoch
- 17:02, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einbau auf Dämmschicht.jpg
- 17:02, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Einbau auf Dämmschicht.jpg hoch
- 17:00, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gussasphalt Einbau.jpg
- 17:00, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Gussasphalt Einbau.jpg hoch
- 16:59, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ökostation Butzbach 2.jpg
- 16:59, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Ökostation Butzbach 2.jpg hoch
- 16:57, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ökostation Butzbach.png
- 16:57, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Ökostation Butzbach.png hoch
- 16:56, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Baumhaus.jpg
- 16:56, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Baumhaus.jpg hoch
- 16:48, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ökologie (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ö'''kologisches Bauen mit Gussasphalt''' === '''Gussasphalt - ein ökologischer Baustoff?''' Manche Bauherren und Planer werden diese Frage eher mit Nein als mit Ja beantworten. Ein Nein wäre jedoch die völlig falsche Antwort. Unkenntnis und auch einige Veröffentlichungen über ökologische Baustoffe und Bauweisen führen zu Meinungen wie “Gussasphalt würde aufgrund seines Bindemittels im Gebrauchszustand ausgasen und diese Emissionen…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:00, 15. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite gussasphalt.wiki:Impressum (Die Seite wurde neu angelegt: „Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informatio…“)
- 23:58, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite gussasphalt.wiki:Über gussasphalt.wiki (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Impressum''' Angaben gemäß § 5 TMG / TTDSG bga Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V. Rheinweg 24 53113 Bonn Vertreten durch Dipl.-Ing. Hendrik Marossow, Vorstandsvorsitzender Kontakt Telefon: +49(0)228-239899 E-Mail: info@gussasphalt.de Registereintrag Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Amtsgericht Bonn Registernummer: VR 5694 Umsatzsteuer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE122115989 V…“)
- 23:56, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite gussasphalt.wiki:Datenschutz (Die Seite wurde neu angelegt: „DATENSCHUTZERKLÄRUNG Inhaltsverzeichnis 1. Name und Anschrift der Verantwortlichen 2. Allgemeines zur Datenverarbeitung 3. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles 4. Verwendung von Cookies 5. Webanalyse durch Matomo 6. Analysetools und Werbung 7. Nutzung von Google Maps 8. Newsletter 9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt 10. Rechte der betroffenen Person 1. Name und Anschrift der Verantwortlichen Die Verantwortliche im Sinne der Datensch…“)
- 20:57, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zusätze (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Additive.“)
- 20:53, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zusammensetzung (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Zusammensetzung ist nach ATV DIN 18317 Verkehrswegebau arbeiten, Oberbauschichten aus Asphalt und ATV DIN 18354 Gussasphalt arbeiten dem Auftragnehmer über lassen. Hierbei sind der vor�gesehene Verwendungszweck und die zu erwarten�den Beanspruchungen zu berücksichtigen und in der Leistungsbeschreibung anzugeben. Für Binder-, Deck- und Tragdeckschichten für Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich des BMVBS enthalten die TL Asphalt in Ab hä…“)
- 20:51, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zugdehnung (Die Seite wurde neu angelegt: „Als viskoelastischer Baustoff kann Gussasphalt Dehnungen aufnehmen, ehe die Zugfestigkeit oder Reißfestigkeit überschritten wird. An Gussasphaltprismen wurden Bruchdehnungen von 8 x 10-3 bei + 20°C und 0,2 x 10-3 bei – 25°C gemessen. Category:Eigenschaften“)
- 20:50, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wiederverwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Recycling. Category:Eigenschaften“)
- 20:48, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wassergewinnungsgebiete (Die Seite wurde neu angelegt: „Nach den „Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wassergewinnungsgebieten“ (RiStWag) kann Asphalt in Wassergewinnungsgebieten eingesetzt werden. Asphalt findet darüber hinaus Verwendung bei der Abdichtung von Trinkwassertalsperren.“)
- 20:47, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wasserdichtigkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist wasserdicht. Category:Eigenschaften“)
- 20:46, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wasserdampf-Diffusionswiderstand (Die Seite wurde neu angelegt: „Für Gussasphaltestriche ≥ 30 mm Dicke errechnet sich nach DIN EN 12524 die äquivalente Luftschichtdicke sd = μ * d zu 1500 m. Gussasphalt ist damit praktisch dampfdicht. Category:Eigenschaften“)
- 20:44, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wasser- und Chemikalienbeständigkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist beständig gegen Wasser und viele Chemikalien (siehe auch Wasserhaushaltsgesetz).“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:43, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wasserhaushaltsgesetz (WHG) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts wird in Kurzform als Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bezeichnet. Zur Umsetzung des Gesetzes erlassen die Bundesländer Verordnungen (VAwS) und Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Verordnungen (VwV-VAwS). Technische Anforderungen werden in diesen wasser�rechtlichen Grundlagen nicht gestellt. Diese sind für die Gestaltung und Errichtung von Anlagen oder Anlagenteilen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen de…“)
- 20:41, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wasseraufnahme (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist praktisch hohlraumfrei und nimmt kein Wasser auf.“)
- 20:40, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wärmeleitzahl (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Wärmeleitfähigkeit. Category:Eigenschaften“)
- 20:39, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wärmeableitung (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wärmeableitung von Gussasphalt ist gering. Gussasphaltestriche werden als behaglich und fußwarm empfunden und eignen sich hervorragend als Bodenbelag für die Tierhaltung. Category:Eigenschaften“)
- 20:38, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verschleißfestigkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe Abriebfestigkeit. Category:Eigenschaften“)
- 20:36, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Umweltverhalten (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist wegen seiner Abriebfestigkeit, Laugen- und Säurebeständigkeit, Ungiftigkeit, Staubfreiheit und Wiederverwertbarkeit umweltfreundlich. Von Gussasphaltestrichen und -belägen gehen in der Nutzung keine Emissionen aus. Category:Eigenschaften“)
- 20:35, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Trocknungseffekt (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wärme, die Gussasphalt während des Erkaltens abgibt, fördert beim Einbau von Gussasphaltestrichen im Hoch- und Industrie bau die Austrocknung wasserhaltiger Baustoffe und Bauteile. Gussasphalt selbst enthält keine Feuchtigkeit. Category:Eigenschaften“)
- 20:35, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Trittsicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist trittsicher. Siehe Oberflächengestaltung, Rutschhemmung und Verdrängungsraum. Category:Eigenschaften“)
- 20:33, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Trittschalldämmung (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe schalltechnisches Verhalten. Category:Eigenschaften“)
- 20:32, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Toxizität (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist nicht giftig. Category:Eigenschaften“)
- 20:32, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Temperaturempfindlichkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist unempfindlich gegen kurzzeitige Temperatureinwirkung von z. B. glimmenden Tabakwaren, Schweißfunken und kochendem Wasser. Bei zu erwartenden Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt muss eine für diese Temperatur geeignete Härteklasse gewählt werden. Category:Eigenschaften“)
- 20:31, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Strahlenabsorption (Die Seite wurde neu angelegt: „Bitumen besitzt eine hohe Schutzwirkung gegen radioaktive Strahlung bis zu einer Strahlendosis von 107 Gy (Gray, entspricht 109 rad) sowie eine hohe Absorptionsfähigkeit für energiereiche Gammastrahlung einer sehr kleinen Wellenlänge. Die Strahlenschutzwirkung von Asphalt lässt sich durch den Zusatz von Bariumsulfat noch erhöhen. Gussasphalt bietet aufgrund seiner hohen Dichte auch ei nen guten Strahlenschutz gegen Beta strahlen. Bitumenwerkstoffe un…“)
- 20:29, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Staubbildung (Die Seite wurde neu angelegt: „Durch die Eigenschaften seines Bindemittels Bitumen neigt Gussasphalt nicht zur Staubbildung. Category:Eigenschaften“)
- 20:28, 14. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Standfestigkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt ist standfest und kann hohen dynamischen Verkehrsbeanspruchungen ohne nennenswerte Verformungen standhalten. Category:Eigenschaften“)