Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in gussasphalt.wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 19:01, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brandschutz (Die Seite wurde neu angelegt: „ Gußasphalt - Eine neue Betrachtungsweise zum vorbeugenden baulichen Brandschutz Vorbemerkung Bauliche Anlagen müssen - nach den allgemeinen Grundsätzen der Landesbauordnung - so angeordnet, beschaffen und für ihre Benutzung geeignet sein, daß Brände möglichst nicht entstehen. Falls doch ein Brand entsteht, darf er sich nicht ausbreiten. Wirksame Löscharbeiten müssen möglich sein. Mensch und Tier müssen gefahrlos gerettet werden können…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bucheparkett.jpg
- 18:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Bucheparkett.jpg hoch
- 18:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Parkett Grundieren.jpg
- 18:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Parkett Grundieren.jpg hoch
- 18:23, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Parkett Verlegen.jpg
- 18:23, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Parkett Verlegen.jpg hoch
- 17:52, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Bauweise2a.png (Inhalt war: „Bauweise 2a – Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton unter der Wärmedämmschicht“. Einziger Bearbeiter: Daniel.Simon (Diskussion))
- 17:47, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bauweise2a.png
- 17:47, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Bauweise2a.png hoch
- 17:36, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einbau Nutzschicht.jpg
- 17:36, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Einbau Nutzschicht.jpg hoch
- 17:29, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sanierung von Parkdecks (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Aufgabe mit hohen Anforderungen an Planung und Ausführung Datei:Hofmeister Parkdeck.png|mini|Parkdecks sind wie Brücken Ingenieurbauwerke mit einem sehr hohen bautechnischen Stellenwert. In den Ballungsräumen ist und wird der Stellenwert von Parkraum immer bedeutungsvoller. Die Verdichtung der Bebauung unserer Großstädte und der erforderliche Nachweis für Stellplätze erfordern immer häufiger die Unterbringung der Fahrzeuge in mehrgeschossig…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bitumen Schweißbahnen.jpg
- 17:28, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Bitumen Schweißbahnen.jpg hoch
- 17:23, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Abbruch.jpg
- 17:23, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Abbruch.jpg hoch
- 17:18, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hofmeister Parkdeck.png
- 17:18, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Hofmeister Parkdeck.png hoch
- 17:05, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einbau und fertige Fläche.jpg
- 17:05, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Einbau und fertige Fläche.jpg hoch
- 17:04, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Abreiben mit Sand.jpg
- 17:04, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Abreiben mit Sand.jpg hoch
- 17:02, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einbau auf Dämmschicht.jpg
- 17:02, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Einbau auf Dämmschicht.jpg hoch
- 17:00, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gussasphalt Einbau.jpg
- 17:00, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Gussasphalt Einbau.jpg hoch
- 16:59, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ökostation Butzbach 2.jpg
- 16:59, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Ökostation Butzbach 2.jpg hoch
- 16:57, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ökostation Butzbach.png
- 16:57, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Ökostation Butzbach.png hoch
- 16:56, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Baumhaus.jpg
- 16:56, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge lud Datei:Baumhaus.jpg hoch
- 16:48, 20. Sep. 2024 Daniel.Simon Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ökologie (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ö'''kologisches Bauen mit Gussasphalt''' === '''Gussasphalt - ein ökologischer Baustoff?''' Manche Bauherren und Planer werden diese Frage eher mit Nein als mit Ja beantworten. Ein Nein wäre jedoch die völlig falsche Antwort. Unkenntnis und auch einige Veröffentlichungen über ökologische Baustoffe und Bauweisen führen zu Meinungen wie “Gussasphalt würde aufgrund seines Bindemittels im Gebrauchszustand ausgasen und diese Emissionen…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:17, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bauweise 2a.png
- 16:17, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge lud Datei:Bauweise 2a.png hoch
- 16:14, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bauweise 2b.png
- 16:14, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge lud Datei:Bauweise 2b.png hoch
- 15:33, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Geschliffener Gussasphalt.jpg
- 15:33, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge lud Datei:Geschliffener Gussasphalt.jpg hoch
- 15:24, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Parkett (Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Gussasphaltestrich – die ideale Unterlage unter Parkett''''' = Welche Vorteile bieten Gussasphaltestriche unter Parkett? = Parkettleger bevorzugen Gussasphaltestriche als Unterlage, weil Gussasphalt weder Feuchtigkeit enthält noch diese im Laufe der Nutzung aufnehmen kann. Probleme durch Feuchteänderung des Parketts kann es aus dem Gussasphaltestrich nie geben. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Gussasphaltestriche nach dem Abkühle…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:23, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Parkett.jpg
- 15:23, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge lud Datei:Parkett.jpg hoch
- 15:01, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gussasphalt wasserdicht.png
- 15:01, 17. Sep. 2024 Heiko.Steidl Diskussion Beiträge lud Datei:Gussasphalt wasserdicht.png hoch
- 13:11, 17. Sep. 2024 Andreas.Knoebig Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Baustoffe (Die Seite wurde neu angelegt: „Baustoffe, die in Verbindung mit Gussasphalt zum Einsatz kommen.“)
- 13:06, 17. Sep. 2024 Andreas.Knoebig Diskussion Beiträge erstellte die Seite Trinidad Epure (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Definitionen = Durch seine weit zurückreichende weltweite Anwendung existieren in der Fachwelt mehrere Begriffe für den Trinidad Naturasphalt. Zum besseren Verständnis an dieser Stelle eine kurze Übersicht über die gebräuchlichsten Begriffe: {| class="wikitable" |TE |Kurzbezeichnung für Trinidad Epuré. |- |TE-Bitumen |Bitumenanteil aus Trinidad Epuré, der dem Bitumen zuzurechnen ist. |- |TE-Füller |Fülleranteil aus Trinidad Epuré, der dem F…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:17, 17. Sep. 2024 Andreas.Knoebig Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Izmit Bay Bridge.jpg
- 12:17, 17. Sep. 2024 Andreas.Knoebig Diskussion Beiträge lud Datei:Izmit Bay Bridge.jpg hoch
- 12:14, 17. Sep. 2024 Andreas.Knoebig Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hängebrücken (Die Seite wurde neu angelegt: „Gussasphalt verbindet: Hier Europa und Asien Fahrbahnbeläge auf Brücken müssen viel leisten. Sie müssen die Belastungen des Verkehrs aufnehmen, an das Tragwerk weitergeben und dabei verformungsbeständig, eben und griffig bleiben. Gleichzeitig müssen sie gegen Oberflächenwasser abdichten und Bewegungen des Tragwerks vertragen können. Gussasphalt ist hierfür der richtige Baustoff. Der Bosporus ist eine Meerenge zwischen den Kontinenten Europa un…“)